Zuverlässige Beförderung für Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen
Unsere Kernkompetenz liegt in der sicheren, pünktlichen und komfortablen Beförderung von Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. Wir bringen Sie zuverlässig zu Ihrer Arbeitsstätte, Ihrer Beschäftigungsstätte oder Ihrer Tagespflege-/Gruppeneinrichtung.
Dabei übernehmen wir die Abrechnung direkt mit allen gängigen Kostenträgern, sodass für Sie kein zusätzlicher Aufwand entsteht.
Seit 2019 bieten wir keine Krankenfahrten für Krankenkassen mehr an. Auch Privatfahrten gehören nicht mehr zu unserem Leistungsangebot.
Sie Erreichen uns von Montag bis freitag von 07:00 bis 17:00 unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Tel. 0171 10 20 26 2
Fax 030 66 64 10 02
Wir blicken auf über 40 Jahre Erfahrung im Behinderten- und Personenbeförderungsgewerbe zurück – ein wertvoller Erfahrungsschatz, der unsere Leistungsfähigkeit auszeichnet.
1974 gründete meine Mutter ihren Taxi- und Mietwagenbetrieb mit einem klaren Schwerpunkt: der Beförderung von Menschen mit Behinderungen. Für sie war es stets wichtiger, persönlichen Kontakt zu ihren Fahrgästen zu pflegen, als den Betrieb zu vergrößern. Besonders in den 1970er Jahren lag der Fokus auf der Beförderung von Kindern mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. Aus dieser engen Verbindung entwickelten sich nicht selten private Freundschaften.
1984 entschied sich meine Mutter, in das „Telebus“-Geschäft einzusteigen und sich vollständig aus dem Taxigewerbe zurückzuziehen. Bis zur Einstellung des klassischen Telebus-Systems widmete sie sich ausschließlich der Behindertenbeförderung.
Schon als Kind wurde ich, Karsten Burat, von meiner Mutter an den Umgang mit Menschen mit Behinderungen herangeführt. Dadurch habe ich früh gelernt, dass Inklusion nicht nur ein Begriff, sondern gelebte Realität sein sollte – Berührungsängste gab es für mich nie.
2005 entschied sich meine Mutter, gemeinsam mit zwei weiteren Unternehmen eine GmbH zu gründen, deren Schwerpunkt ebenfalls in der Behinderten- und Krankenbeförderung lag. Ich sage bewusst „Krankenbeförderung“ und nicht „Krankentransport“, denn in meinen Augen werden Menschen nicht einfach transportiert – sie werden mit Würde befördert. Leider musste das Unternehmen 2007 Insolvenz anmelden und wurde 2008 an einen Mitbewerber verkauft. Während der Insolvenzphase wurde ich vom Insolvenzverwalter als kommissarischer Geschäftsführer eingesetzt. Diese herausfordernde Zeit war für mich eine wertvolle kaufmännische Lehrstunde, in der ich genau analysieren konnte, welche Fehler in der Vergangenheit gemacht wurden. Gemeinsam mit den Mitarbeitern gelang es mir, das Unternehmen wieder in die Gewinnzone zu führen – doch die finanziellen Altlasten waren zu groß, um den Betrieb langfristig zu retten.
Heute führe ich mein eigenes Unternehmen ganz im Sinne meiner Mutter, die sich mittlerweile in den wohlverdienten Ruhestand zurückgezogen hat. Ihr Grundsatz „Qualität statt Quantität“ ist auch mein Leitmotiv. Bis heute steht sie mir mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Seite – unser Unternehmen bleibt ein echter Familienbetrieb. In Berlin gibt es viele große Unternehmen in der Personenbeförderung, doch für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Unser Anspruch ist es, individuelle Betreuung und persönliche Nähe zu bieten – Werte, die in großen Betrieben oft verloren gehen. Erfahrung allein reicht nicht aus, es braucht auch Herz und Engagement.